Philipp-Matthäus-Hahn-Stiftung
Gegründet am 7. Dezember 1989 vom Zollernalbkreis, der Stadt Albstadt und der Sparkasse Zollernalb.
Zweck
Die Förderung von begabten Studierenden und wissenschaftlichem Nachwuchs am Standort Albstadt der Hochschule
Albstadt-Sigmaringen
Finanzierung
Erfolgt aus den Erträgen des Stiftungsvermögens: 500.000 DM stellte der Zollernalbkreis bei Gründung zur Verfügung, die Stadt Albstadt und die
Sparkasse steuerten jeweils Eingaben in Höhe von 250.000 DM bei.
Vergaben
Seit 1989 wurden über 700 Stipendien bewilligt.
Förderfähig durch die Philipp-Matthäus-Hahn-Stiftung sind
-
Studentische Forschungsprojekte aus dem HSAS-Programm "Start₂Research", die am Hochschulstandort Albstadt durchgeführt werden;
-
Bachelor- und Masterabschlussarbeiten in Kooperation mit Unternehmen aus dem Zollernalbkreis;
-
Bildungsausländer, die ein komplettes Studium an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen am Standort Albstadt absolvieren;
-
Soziales ehrenamtliches Engagement innerhalb und außerhalb der Hochschule Albstadt-Sigmaringen im Zollernalbkreis;
-
Auslands-Studienaufenthalte von Studierenden, die am Hochschulstandort Albstadt studieren.
-
Auslands-Studienaufenthalte von Studierenden, die aus dem Zollernalbkreis stammen und dort auch noch verwurzelt sind.